Eisenbahnbetriebstechnik
Berufsbeschreibung
Eisenbahnbetriebstechnik ist ein Spezialmodul in der Ausbildung des Lehrberufs  Elektrotechnik (Modullehrberuf) und bereitet auf die Aufgabenbereiche eines/einer  Fahrdienstleiter*in vor.
 Eisenbahnbetriebstechniker*innen bedienen und überwachen mechanische und elektrische Stellwerksanlagen. Sie leiten den Fahrdienst, kommunizieren mit dem Zug- und Bahnhofspersonal und sorgen dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos und sicher abläuft.
 Sie arbeiten im Team mit  Triebfahrzeugführer*innen,  Stellwerksmitarbeiter*innen und anderen Kolleg*innen aus dem Bereich Technik, aber auch aus dem Kundenservice.
Mehr Information findest du beim Beruf:
 Elektrotechnik (Modullehrberuf)
 Triebfahrzeugführer*in
