Fußballtrainer*in

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Weiterbildungsstudium (FH) - Master

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium (180 ECTS) aus den Bereichen Sport, Bewegung und/oder Training UND
  • mindestens 2-jährige facheinschlägige, qualifizierte Berufserfahrung als Trainer*in

ODER

  • Matura oder Studienberechtigung (für Sportwissenschaft) UND
  • abgeschlossene Österreichische Trainer*innenausbildung der Bundessportakademie (BSPA) oder eine in Österreich anerkannte internationale Trainer*innenausbildung UND
  • mindestens 3-jährige facheinschlägige, qualifizierte Berufserfahrung als Trainer*in

Abschluss: Executive Master of Business Administration (EMBA)

Berechtigungen:

Zugang zu PhD Studien

Info:

Die höchste Trainer*innenausbildung in Österreich schließt mit dem staatlichen Diplom für Trainer*innen ab, international aber häufig mit einem akademischen Grad. Um über die Grenzen hinaus konkurrenzfähig zu bleiben, wurde dieser innovative Lehrgang entwickelt. Die Weiterbildung wird in Kooperation mit der Bundessportakademie Österreich angeboten. (Quelle: FH Joanneum)

Kosten: EUR 3.150,00 pro Semester

Zielgruppe: Der Hochschullehrgang Sportmanagement und Training richtet sich an zertifizierte Trainer*innen sowie an Absolvent*innen eines Bachelorstudiums aus den Bereichen Sport, Training und Bewegung.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Sport- und Wirtschaftsrecht
  • Förderwesen und Finanzierung des Sports
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
  • Projekt- und Eventmanagement
  • Vereins- und Sportstättenmanagement
  • Trainingsspezifische Weiterbildung

Weitere Infos: https://www.fh-joanneum.at/sportmanagement-und-training/postgraduate/

Joanneum Academy - Weiterbildung an der FH Joanneum
Alte Poststraße 149
Standorte: Graz / Kapfenberg / Bad Gleichenberg
8020 Graz

Tel.: +43 (0)316 54 53 - 0
E-Mail: info@fh-joanneum.at
Internet: https://www.fh-joanneum.at/joanneum-academy/

Art: Lehrgang

Dauer: 6 Monate

Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)

Voraussetzungen:

  • keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Live Calls
  • Internetzugang

Abschluss: Diplom Sportmentaltrainer*in

Info:

Die Sportmentalausbildung vermittelt angehenden Sportmentaltrainer*innen umfassendes Wissen über mentales Training und integriert neurowissenschaftliche Erkenntnisse, um die Leistung von Sportler*innen zu verbessern. Teilnehmer*innen lernen, individuelle mentale Trainingspläne zu entwickeln und Athleten in Bereichen wie Konzentration, Motivation und Stressbewältigung gezielt zu unterstützen.

Kosten: EUR 790,00

Zielgruppe:

Die Dienstleistung im mentalen Bereich richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe, die von Profisportler*innen bis hin zu Personen in anderen Lebensbereichen reicht, die von mentaler Stärke und positiver Einstellung profitieren möchten. Sportmentaltrainer*innen können Leistungssportler*innen und Teams mentale Techniken anbieten, um sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen zu unterstützen. Diese Dienstleistung kann für einzelne Sportler*innen, größere Gruppen oder Teams, Eltern von leistungssporttreibenden Kindern oder andere Trainer*innen relevant sein.

Weitere Infos: https://www.trainingday.at/individualimpulse.htm

Trainingday OG Impulstrainings für Wirtschaft und Sport
Neubaugasse 24/1
8020 Graz

Tel.: +43 (0)681 84 03 1550
E-Mail: office@trainingday.at
Internet: https://www.trainingday.at