Für Radiosprecher*innen gibt es keine geregelte Ausbildung. Oftmals werden Radiosprecher*innen in hausinternen Schulungen von speziellen Kommunikations- und Medientrainer*innen ausgebildet. Einen möglichen Einstieg in diesen Beruf bieten verschiedene journalistische Berufe. Eine Stimm- bzw. Sprechausbildung ist ebenfalls empfehlenswert.
Teilweise wird für die Aufnahme als Radiosprecher*in die Matura vorausgesetzt (insbesondere im Nachrichtenbereich), der Nachweis einer Sprachschulung und die Kenntnis zweier Fremdsprachen. Bewerber*innen müssen ein Testlesen, bei dem ein eigener Text, ein vorgelegter Text und ein fremdsprachiger Text gelesen werden müssen, absolvieren.