Schaler*innen errichten Bauwerksteile aus  Beton und  Stahlbeton und montieren auch Betonfertigteile wie Wand- und Deckenelemente, Fassadenplatten und Steinstufen. Die Betonbautechnik wird z. B. im Hochbau zur Errichtung von Fundamenten, Decken, Stiegen, Trägerkonstruktionen, Pfeilern und Fußböden ( Estrich) angewandt, im Tiefbau bei der Errichtung von Brücken, Tunnels und Tiefgaragen, im Wasserbau beim Bau von Staudämmen, Hochwasserschutzbauten sowie Kanal- und Kläranlagen.
 Für die Durchführung von Betonierungsarbeiten ist das Errichten von  Schalungen eine wesentliche Vorarbeit.  Schalungen sind Konstruktionen bzw. Formen aus Holzbrettern oder aus Holz-, Kunststoff- oder Stahltafeln, in die der frische  Beton eingefüllt wird. Bei bestimmten Baukonstruktionen, vor allem im Brückenbau, werden sogenannte Leergerüste aus Stahl errichtet, durch welche die Schalung bzw. der Betonbauteil gestützt wird.
Schaler*innen bauen  Schalungen nach genauen Angaben, bestreichen die Innenseiten der  Schalungen mit Schalöl und bauen sogenannte Bewehrungen ein, das sind Eisen- oder Stahlstäbe und Gitter, die dem  Beton eine hohe Zugfestigkeit verleihen. Die Schaler*innen schneiden dazu  Beton- bzw. Baustahl zu, biegen ihn, verbinden die Stahlstäbe durch Verschweißen zu Gittern ("Bewehrungskörbe") und verankern sie in den  Schalungen.
 Anschließend füllen sie die  Schalungen mit  Beton. Dieser wird entweder in Betonmischfahrzeugen zu den Baustellen geliefert und über einen Pumpenschlauch in die  Schalungen gepumpt. Oder die Schaler*innen stellen ihn in Betonmischanlagen direkt auf der Baustelle her und leeren ihn mit Krankübeln in die  Schalungen. Um dem  Beton die gewünschte Festigkeit zu geben, wird die Schalung durch sogenannte "Außenrüttler" gerüttelt und der  Beton verdichtet. Bei der Nachbehandlung gießen die Schaler*innen Wasser auf den  Beton, um ein zu schnelles Trocknen ("Abbinden") und damit die Bildung von Rissen oder Sprüngen zu verhindern. Nach Erhärten des Betons entfernen sie die Schalung und reinigen die wiederverwendbaren Schalungsteile.
 Siehe auch  Betonbau (Lehrberuf).