Medical Writer (m./w./d.)

Andere Bezeichnung(en):
Medizinische*r Texter*in

Ausbildung

Voraussetzung für den Beruf Medical Writer (m./w./d.) ist meist eine schulische oder akademische Ausbildung im Gesundheitswesen erforderlich. Auch linguistische, publizistische oder journalistische Ausbildungen (idealerweise als Zusatzqualifikation) ermöglichen den Einstieg in diesen Beruf.

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info:

Lehrinhalte: Journalismus und Publizistik, Recherche, Dokumentation, Redaktion, Datenbanken, Internet, Online Learning, Informations- und Kommunikationsmanagement.

Weitere Infos: https://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/journalismus-medienmanagement/

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung, oder facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts in Social Sciences (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info:

vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria

Standort City Campus

Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag

Lehrinhalte, u. a.:

  • Grundlagen der Medien- & Kommunikationswissenschaften
  • Politik, Recht & Geschichte für Medien- & Kommunikationsberufe
  • Grundlagen der Unternehmenskommunikation
  • Grundlagen des Journalismus
  • Grundlagen Social Media & Social Media Kompetenz
  • Themen finden & recherchieren
  • Webtechnologie & Content Management
  • Selbst- & Zeitmanagement
  • Wissenschaftliche Erkenntnis, Gesellschaft & Kultur für Medien- & Kommunikationsberufe
  • Einführung in das Kommunikations- & Medienrecht
  • Medienethik
  • Journalistisches Texten
  • Formen der Unternehmenskommunikation
  • Grafik, Bild, Typographie & Layout
  • Audio, Video & Schnitt
  • Teamarbeit & Teammanagement
  • Statistik
  • Ökonomie für Medien- & Kommunikationsberufe
  • Interviewführung & Moderationstechnik
  • Kommunikationskonzepte
  • Multimediale Gestaltung & Produktion von Beiträgen (Print/Online/Radio/TV)
  • Empirische Sozialforschung
  • Medienpolitik & Medienökonomie
  • Politische Kommunikation
  • Grundlagen Public Affairs
  • Resilienz, Veränderungs- & Krisenkommunikation
  • Projektmanagement & Projektkommunikation
  • Öffentliches Auftreten & zielgruppenadäquate Kommunikation
  • Unternehmerische Kompetenzen
  • Datenjournalismus & Faktencheck
  • Digitaler Newsroom
  • Sendungs- & Ausgabenplanung
  • Erfolgsmessung in der Unternehmenskommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Aktuelle Entwicklungen in Medien & Kommunikation

Berufsfelder:

  • Journalist*in für Print, TV, Hörfunk & Online
  • Redakteur*in für Print, TV, Hörfunk & Online
  • Mitarbeiter*in in PR-Agenturen bzw. -Abteilungen
  • Mitarbeiter*in in Corporate Publishing & Corporate Media
  • Content Produzent*in
  • Content Manager*in
  • Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/journalismus-unternehmenskommunikation

    Fachhochschule Wiener Neustadt
    Johannes Gutenberg-Strasse 3
    2700 Wiener Neustadt

    Telefonnummer +43 (0)5 0421 1
    E-Mail office@fhwn.ac.at
    Internet https://www.fhwn.ac.at/

    Schwerpunkte:
    Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
    Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26

    Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

    Dauer: 6 Semester

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

    Voraussetzungen:

    allgemeine Universitätsreife durch Matura Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder facheinschlägige berufliche Qualifikationen mit Zusatzprüfung

    Abschluss:

    Bachelor of Arts in Social Sciences (BA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

    Weitere Infos: https://www.fh-joanneum.at/

    FH Joanneum - Standort Graz
    Alte Poststraße 149
    Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
    8020 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 54 53-8200
    E-Mail info@fh-joanneum.at
    Internet https://www.fh-joanneum.at

    Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

    Dauer: 6 Semester

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

    Voraussetzungen:

    • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
    • Absolvierung eines zehnwöchigen Praktikums
    • Eignungs-/Studienfähigkeitstest

    Abschluss:

    Bachelor of Arts (BA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

    Info:

    Das praxisorientierte Bachelor-Studium Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit soll die Studierenden dazu befähigen, sich wissenschaftliche Erkenntnisse zu erarbeiten und diese anwendungsbezogen einzusetzen. In dem Studiengang werden qualifizierte Fachkräfte für den Einsatz im Berufsfeld Journalismus und Medizin-Gesundheits-Wissenschafts-Öffentlichkeitsarbeit (PR) ausgebildet. Es werden praktische Grundlagen für alle Medienbereiche (Print, Internet, Radio, Fernsehen) gelegt. (Quelle: DPU)

    Kosten: EUR 4.000,00 pro Semester

    Weitere Infos: https://www.dp-uni.ac.at/de/studium-und-weiterbildung/medizinjournalismus-und-oeffentlichkeitsarbeit-ba-ma

    Danube Private University (DPU)
    Steiner Landstraße 124
    3200 Krems an der Donau

    Telefonnummer +43 (0)676 842 419 305
    E-Mail info@dp-uni.ac.at
    Internet https://www.dp-uni.ac.at/

    Schwerpunkte:

    Medizin, Zahnmedizin


    Art: Universitätsstudium – Masterstudium

    Dauer: 4 Semester

    Form: Vollzeit

    NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

    Voraussetzungen:

    • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
    • Eignungstest

    Abschluss:

    Master of Arts (MA)

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

    Info:

    Ziel des Studiums ist es, gründliche Fachkenntnisse und die Fähigkeit zu erwerben, nach wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten, sich in die vielfältigen Aufgaben der auf Anwendung, Forschung oder Lehre bezogenen Tätigkeitsfelder selbständig einzuarbeiten und die häufig wechselnden Aufgaben zu bewältigen, die im Berufsleben auftreten. Die Fachkenntnisse werden auf dem Gebiet der Journalistik und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Medizin und Gesundheit vermittelt. (Quelle: DPU)

    Kosten: EUR 4.000,00

    Weitere Infos: https://www.dp-uni.ac.at/de/studium-und-weiterbildung/medizinjournalismus-und-oeffentlichkeitsarbeit-ba-ma

    Danube Private University (DPU)
    Steiner Landstraße 124
    3200 Krems an der Donau

    Telefonnummer +43 (0)676 842 419 305
    E-Mail info@dp-uni.ac.at
    Internet https://www.dp-uni.ac.at/

    Schwerpunkte:

    Medizin, Zahnmedizin